Amerikanisches Saddle - Horse |
Herkunft: USA |
 |
Das
Saddlebred ist ein echtes Produkt der Südstaatenfarmer des
19.Jahrhunderts. Seine Heimat ist eigentlich Kentucky, und die Rasse
hieß früher auch Kentucky Saddler. Der Farmer benötigte ein
komfortables, umgängliches Pferd, auf dem er seine Plantagen abreiten
konnte. Züchter kreuzten die kanadische und Narragansett - Pacers
(Paßgänger) mit Morgan - Pferden, Vollblütern und Arabern. Messenger xx
war nicht nur in der Entwicklung des American Standardbred ein sehr
wichtiges Pferd, sondern auch in der Zucht des Saddlebred.
Der kanadische Paßgänger Tom
Hall war einer der großen
Berberhengste; als offizieller
Begründer der Rasse wird
allerdings der Hengst Denmark xx
angesehen. |
Stockmaß: |
152 - 163 cm |
Gebäude: |
lang bis ausgewogen |
Farben: |
alle Farben (häufig weisse Abzeichen) |
Fell: |
|
Eignung: |
Reitpferd, leichtes Zugpferd |
Temperament: |
gefügig , energisch |
Vorzüge: |
|
Kopf: |
klein, gerades o. leicht ramsnasiges Profil,
spitze Ohren, große Augen, weite Nüstern |
Hals: |
lang, geschwungen, muskulös |
Rumpf: |
ausgeprägter Widerrist, lange gerade
Oberlinie, gerade Kruppe |
Gliedmaßen: |
lang und schlank, gut bemuskelt, lange
muskulöse Schulter, lange Fesseln mit einem Winkel von 45o
kleiner Huf, gut gestellte Beine |
|