Percheron Herkunft: Frankreich (Bezirk Perche)
Nach Samson stammt diese Rasse vom Equus caballus sequanus ab, der alten einheimischen Rasse des Bezirks Perche. Wie an seinem elegant geformten Kopf und seinem seidigen Fell zu sehen ist, verfügt der Percheron über einen hohen Anteil an Araberblut. Man nimmt an , das die vom Grafen von Perche während der Kreuzzüge eingeführten Hengste dafür verantwortlich sind. Der große Percheron zog noch im 19 Jh. die Trambahnen.
Das Stutbuch des Percheron wurde 1883 eröffnet.
Stockmaß: 150 - 180 cm / 600 - 1000kg
Gebäude: ausgewogen bis stämmig
Farben: Schimmel, Rappe, Rotschimmel
Fell:  
Eignung: schweres Zugpferd, Wirtschafts- und Kutschpferd
Temperament: sanftmütig, ruhig aber energisch
Vorzüge: kräftig, ausdauernd
Kopf: lang, schön harmonisch, verhältnismäßig klein zum Körperbau, gerades Profil, große Augen
Hals: kurz, breit, muskulös und leicht geschwungen, füllige seidige Mähne
Rumpf: leicht erhöhter Widerrist, manchmal konkave Oberlinie, breiter kurzer Rücken, breite starke Lenden, breite Kruppe (manchmal zweigeteilt), breite Brust
Gliedmaßen: kurz, stabil, schräge Schulter, lange Hüfte, kurze Fesseln, großer Huf von dunkler Farbe
Datenschutzerklärung & Impressum