Clydasdale |
Herkunft: Schottland (Lanarkshire) |
Diese
Rasse stammt aus Lanarkshire im schottischen Tiefland. Diese Gegend
wurde einst Clydesdale genannt. Anfang des 18. Jh. importierte ein
findiger Bauer einen schweren flandrischen Zuchthengst, einen Rappen ,
auf den die Rasse zurück geht. 1826 wurde die Rasse in Glasgow zum
ersten Mal vorgestellt.Gegen Ende des 19. Jh. fand eine Typumstellung
statt. Der Clydesdale diente fortan nur noch als Kutschpferd und
ersetzte so den Shire. 1877 wurde die Clydesdale Horse Society
gegründet, ein Jahr später erschien das erste Stutbuch. In Amerika und
Südafrika dient diese Rasse heute noch als Zugpferd . Dort wird auch
immer noch das Stutbuch geführt. |
Stockmaß: |
Stuten = 163 - 655 cm / Hengste = 164 -173 cm 7 700 -
1000kg |
Gebäude: |
stämmig |
Farben: |
Brauner, Schwarzbrauner, Rappe, Fuchs, Rotschimmel häufig
weiße Abzeichen. |
Fell: |
|
Eignung: |
schweres Zugpferd, Wirtschaftspferd |
Temperament: |
gesellig, freundlich |
Vorzüge: |
robust, widerstandsfägig |
Kopf: |
mittelgroß, breite Maulpartie, ramsnasiges
Profil, weite Nüstern |
Hals: |
lang, starker muskulöser Ansatz, geschwungen |
Rumpf: |
hoher Widerrist, kurzer Senkrücken, breite
Lenden, breite flache Kruppe |
Gliedmaßen: |
robust mit starkem Fesselbehang |
|